|  |  |  |  |  | |  | Tips für die Anreise erteilen wir gerne |  |  |  | Mit dem Flugzeug: Sie erreichen Wangerooge mit dem Flugzeug von Harlesiel aus in fünf Minuten. Die Maschinen verkehren im Winter tagsüber stündlich, im Sommer sogar in kürzeren Abständen.
Für Reservierungen und Buchungen wenden Sie sich an: LFH – Luftverkehr Friesland Harle, Tel.: + 49 (0) 44 64 – 9 48 10
Die aktuellen Flugpläne ab Harle und Wangerooge für 2007 finden Sie hier.
Benötigen Sie weitere Verbindungen der LFH? Dann besuchen Sie doch direkt die Homepage www.inselflieger.de
Mit dem Tages-Kombi-Ticket (Verbundkarte) Sail, Rail and Fly bietet die LFH in Zusammenarbeit mit der Schiffahrt und der Inselbahn Wangerooge von montags bis freitags eine günstige Möglichkeit, sowohl auf dem Luftweg als auch auf dem Seeweg Wangerooge zu erreichen. Charterflüge fliegt die LFH außerdem ganzjährig nach individuellen Wünschen mit ihren Flugzeugen. Mit der Bahn: Gut und schnell zu erreichen...mit der Bahn
Sie reisen am günstigsten über Sande/Friesland an, von dort aus geht es weiter mit dem Tidebus direkt bis zum Anleger in Harlesiel.
Nähere Informationen erhalten Sie beim:
Bahnhof Harlesiel, Tel.: + 49 (0) 44 64 – 94 94 11, sowie beim Bahnhof Wangerooge, Tel.: + 49 (0) 44 69 – 94 74 11.
Informationen in allen DB Reisezentren, DB Agenturn und im Internet unter www.bahn.de
|  | Mit dem Schiff: Die Fähre zwischen Festland und Wangerooge verkehrt ab Schiffsanleger Harlesiel. Die Abfahrtszeiten sind von den Gezeiten abhängig. Auskunft erteilen der Bahnhof Harlesiel, Tel.: + 49 (0) 44 64 – 94 94 11, sowie der Bahnhof Wangerooge, Tel.: + 49 (0) 44 69 – 94 74 11. Besuchen Sie auch: http://www.fewopedia.de |
|
|  |
Haus Meeresluft,Appartement 33,Bolesta | wangerooge@bolesta.de |